Willkommen bei TinyStartup.ch


Wir sind die Autoren und Franchise-Berater Prof. Veronika Bellone und Thomas Matla. Wir sind Fans von Tiny Start-ups und immer wieder überrascht und erfreut, mit wie viel Energie und visionärer Kraft kleine und kleinste Gründer:innen durchstarten und ihre Träume verwirklichen. Was klein beginnt, kann schnell ziemlich gross werden. Zum Beispiel mit der Wachstumsstrategie «Franchising». Als Franchise-Consultants beraten und begleiten wir Unternehmen von der Gründung, über die Franchisierung, bis zur Internationalisierung. Wenn Franchising auch für dein Unternehmen interessant ist, melde dich einfach unverbindlich bei uns. Wir würden uns darüber freuen.

"Es ist nie zu spät, sich selbstständig zu machen", Bellone/Matla, Redline Verlag 2020 © Bellone Franchise Consulting GmbH
"Es ist nie zu spät, sich selbstständig zu machen", Bellone/Matla, Redline Verlag 2020 © Bellone Franchise Consulting GmbH

Hier, auf unserer Website, sozusagen in unserem Showroom, präsentieren wir von uns ausgewählte Tiny Start-ups in persönlichen Interviews. Wir wünschen uns, dass sich andere Gründer:innen durch diese kleinen, aber hellen Leuchttürme positiv anregen lassen und vielleicht den einen oder anderen Tipp für ihr Unternehmen mitnehmen. Wir befassen uns schon längere Zeit intensiv mit dem Kleinst- und Kleinunternehmer:innentum. So haben wir darüber bereits zwei Bücher geschrieben, in denen wir Kleinunternehmen in Interviews zu Wort kommen lassen, viele Tipps geben und eigene, praxiserprobte Werkzeuge vorstellen.

"GLÜCKLICH MIT TINY START-UPS", Bellone/Matla, Redline Verlag 2019 © Bellone Franchise Consulting GmbH
"GLÜCKLICH MIT TINY START-UPS", Bellone/Matla, Redline Verlag 2019 © Bellone Franchise Consulting GmbH

Kleinst- und Kleinunternehmen im deutschsprachigen Raum

Der Anteil von Kleinst- und Kleinunternehmen an der Gesamtzahl der Unternehmen im Land beträgt:

  • in der Schweiz 98,2%
  • in Deutschland 96,3%
  • in Österreich 98%

Definition der Unternehmensgrössen

  • Mikrounternehmen: bis zu drei Mitarbeitende
  • Kleinstunternehmen: bis zu neun Mitarbeitende und Umsatzerlöse unter 2 Mio. Euro pro Jahr
  • Kleinunternehmen: bis zu 49 Mitarbeitende und Umsatzerlöse unter 10 Mio. Euro pro Jahr

Zum Vergleich: Mittlere Unternehmen haben bis zu 249 Mitarbeitende und Umsatzerlöse unter 50 Mio. Euro oder eine Bilanzsumme unter 44 Mio. Euro pro Jahr